Sometimes, it’s the tiniest among us who need the most nurturing to GROW.

Optimize growth, minimize complications.

Frühgeborene haben bedeutende Ernährungsanforderungen. Eine erhöhte Zufuhr von Kalorien, Eiweiß, Kalzium und anderen Mineralien ist für ihr Überleben, Wachstum und die Entwicklung entscheidend. Im letzten Trimester erhalten die Ungeborenen große Mengen an Nahrung über die Nabelschnur. Sehr kleinen Frühgeborenen fehlen diese wichtigen Nährstoffe, und die Anforderungen an ihre Ernährung übersteigen das, was Muttermilch allein liefern kann. Die American Academy of Pediatrics (AAP) und das Committee on Nutrition der European Society of Pediatric Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition (ESPGHAN) empfehlen, die Muttermilch oder pasteurisierte Spender-Humanmilch mit Proteinen, Mineralien und Vitaminen anzureichern, um eine optimale Nährstoff- und Energieaufnahme für Frühgeborene mit einem Gewicht von weniger als 1.500 g bzw. weniger als 1.800 g zu gewährleisten.1,8

Exclusive Human Milk Diet (EHMD)

Eine Exclusive Human Milk Diet wird gewährleistet, wenn 100% der Proteine, Fette und Kohlenhydrate aus Humanmilch stammen. Zu einer solchen Ernährung zählen:

Eine EHMD unterstützt ein ausreichendes Wachstum

Ein Ernährungsprotokoll für Säuglinge mit einem Gewicht zwischen 500 und 1.250 g, das eine Exclusive Human Milk Diet mit frühem und schnellem Steigern der Fortifikation bietet, ist mit einer Gewichtszunahme verbunden, die über die angestrebten Standards* hinausgeht, mit einem Längen- und Kopfumfangswachstum, das den angestrebten Standards entspricht, und mit einer geringen Rate an extrauterinen Wachstumsrestriktionen.2 (Siehe Abbildung 1.)

figure-1-growth-velocities-for-infants.jpg
weight-length-outcomes-for-ehmd-infants.jpg

Früher füttern und schneller verbessern

Eine EHMD sorgt für eine geringere Ernährungsintoleranz und kürzere Zeiten für eine vollständige Mahlzeit.3  (Siehe Abbildung 2.)

figure-2-days-to-full-feeds

Ernährungsintoleranz

 figure-3-number-of-feeds-held

 

Eine Datendurchsicht im Rahmen einer Single-Center-Studie zeigte, dass Neugeborene mit sehr geringem Geburtsgewicht (Säuglinge unter 28 Wochen bzw. unter 1500 g) und einer EHMD weniger von Ernährungsintoleranzen betroffen waren. Die Ernährungstoleranz war in allen anderen Gruppen außer der mit Humanmilch signifikant schlechter. 94 % der Frühgeborenen unter EHMD hatten keine unterbrochenen Fütterungen verglichen mit 66, 37 und 66 % der Gruppen mit Kuhmilch-basierter, Mischformel und Formel-Ernährung. Das durchschnittliche Gestationsalter in jeder Gruppe war statistisch gleich, außer in der Gruppe mit ausschließlich Formel, die statistisch reifer war.3 (Siehe Abbildung 3.)

Minimierung der Komplikationen und geringere Krankenhauskosten

Eine Exclusive Human Milk Diet (EHMD), einschließlich der Neugeborenen-Ernährungsprodukte von Prolacta Bioscience, verbessert klinisch nachweislich die Gesundheitsergebnisse4,5,6 und verringert Krankenhauskosten3,7  fbei schwerkranken, extrem Frühgeborenen mit einem Gewicht zwischen 500 und 1.250 g bei der Geburt* auf der NEO-ITS im Vergleich zu einem Kuhmilch-basierten Fortifier oder einer Kuhmilch-basierten Formelmilch.

prolacta-grey-logo


 

    

ANMERKUNG: In diesen Studien wurde das Produkt Prolact+ H2MF® verwendet. Die Zusammensetzung von Prolact+ H2MF® und HumavantTM HMF ist identisch. In Nordamerika wird das Produkt unter dem Namen Prolact+ H2MF® vertrieben, außerhalb Nordamerikas unter dem Namen HumavantTMHMF. Die abgebildeten Produkte werden in Großbritannien und Irland vertrieben.

* Die Messergebnisse basieren statistisch auf Mittelwerten der Gewichtsangaben.

References:
  1. Policy Statement from the American Academy of Pediatrics. “Breastfeeding and the Use of Human Milk. Pediatrics. 2012;7(1):29-37. doi:10.1542/peds.2011-3552.
  2. Hair AB, Hawthorne KM, Chetta KE, Abrams SA. Human milk feeding supports adequate growth in infants ≤ 1250 grams birth weight. BMC Res Notes. 2013;6:459.
  3. Assad M, Elliott MJ, Abraham JH. Decreased cost and improved feeding tolerance in VLBW infants fed an exclusive human milk diet. J Perinatol. 2016;36(3)216-220. doi:10.1038/jp.2015.168.
  4. Sullivan S, Schanler RJ, Kim JH, et al. An exclusively human milk-based diet is associated with a lower rate of necrotizing enterocolitis than a diet of human milk and bovine milk-based products. Pediatrics. 2010;156(4):562-567. doi: 10.1016/j.jpeds.2009.10.040.
  5. Cristofalo EA, Schanler RJ, Blanco CL, et al. Randomized trial of exclusive human milk versus preterm formula diets in extremely premature infants. Pediatrics. 2013;163(6):1592-1595. doi:10.1016/j.jpeds.2013.07.011.
  6. Abrams SA, Schanler RJ, Lee ML, et al. Greater mortality and morbidity in extremely preterm infants fed a diet containing cow milk protein products. Breastfeed Med. 2014;9(6): 281-0285. doi:10.1089/bfm.2014.0024.
  7. Ganapathy V, Hay JW, Kim JH. Costs of necrotizing enterocolitis and cost-effectiveness of exclusively human milk-based products in feeding extremely premature infants. Breastfeed Med. 2012;7(1):29-37. doi:10.1089/bfm.2011.0002.
  8. Agostoni C, Buonocore G, Carnielli VP, et al. Enteral nutrient supply for preterm Infants: commentary from the European Society of Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition Committee on Nutrition. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2010;50(1):85-91